Wie funktioniert Nair (und kann es Ihrer Haut schaden)?

Wie funktioniert Nair genau? Bei der Haarentfernung gehören Enthaarungscremes zu den am wenigsten verstandenen



Unbekannte Person mit Hand auf haarlosen Beinen gelegt

(Bildnachweis: Getty Images)

Angesichts einer Ausstellungswand mit Haarentfernungsprodukten stellt sich die Frage 'Wie funktioniert Nair?' kann gut kommen. Kann es zum Beispiel mit einem Rasierer, Epilierer oder Wachstopf verglichen werden? Wie lange halten die Ergebnisse?

Seidig-glatte Beine bekommen oder ein Tackling a behaarte Bikinizone ohne scharfe gegenstände, laser oder andere zupfgeräte klingt das doch ziemlich ideal. Und das macht Enthaarungscremes wie Nair so faszinierend. Aber wie funktioniert Nair genau und sind diese Produkte tatsächlich so sicher für die Anwendung auf unserer Haut?

Sie wissen vielleicht, dass die besten Rasierer für Frauen funktionieren, indem sie Haare dicht an der Haut kürzen, Pinzetten wurden entwickelt, um lästige Haare buchstäblich zu entwurzeln, und Laser-Haarentfernung tötet zukünftiges Wachstum am Follikel ab. Aber anstatt zu streichen, zu ziehen oder zu zappen, funktionieren Nair und andere Haarentfernungscremes, indem sie die Haarproteine ​​​​im Wesentlichen auflösen.

Es ist eine Methode, die sehr effektiv sein kann, aber wissen Sie das – wenn Sie nicht aufpassen, können Sie sich (chemisch) verbrennen. Wir haben mit mehreren Hautpflegeexperten gesprochen, um die Wissenschaft hinter der Funktionsweise von Nair zu verstehen und ihre wichtigsten Sicherheitstipps zu erhalten, um Haare sicher für glatte Haut zu entfernen, ohne uns selbst Schaden zuzufügen.

Wie funktioniert Nair? Das passiert, wenn Sie Haarentfernungscreme verwenden

Laut Dr. Monica Michel, Gründerin von SOMA MD , Haarentfernungscremes wie Nair können tatsächlich eine praktikable Lösung sein, um unerwünschte Körperbehaarung vorübergehend zu entfernen. Als Enthaarungscremes bekannt, wirken sie, indem sie die Keratinstruktur des Haares abbauen und die Haarwurzel so effektiv auflösen, dass sie beim Abwischen der Creme abgebrochen werden können, erklärt Dr. Michel.

Wenn Sie einen Blick auf die Rückseite der Flasche werfen, bekommen Sie eine Vorstellung davon, wie Nair funktioniert – es ist vollgepackt mit Wirkstoffen, die sich im Wesentlichen direkt durch die Haarproteine ​​ernähren. Deshalb scheinen unerwünschte Haare einfach zu schmelzen, wenn Sie ein Stück Enthaarungscreme von Ihrer Haut wischen.

Haarentfernungscremes enthalten Thioglykolsäure und Basen aus Kalzium und Natrium als Wirkstoffe, sagt Dr. Ahmad Fayyaz Chaudhry, ein kooperierender Dermatologe für Skandinavische Biolabs . Nach dem Auftragen können sie das Haarprotein auflösen und die Haare können leicht entfernt werden.

Aber was ist mit diesen Zutaten? Sie müssen stark sein, wenn sie die Haarstruktur abbauen und auflösen können. Nach Angaben der National Institutes of Health, Thioglykolsäure ist eine ätzende Totenkopf-Chemikalie, die Sie bestimmt nicht in Augen, Lunge oder Magen wollen. Es ist also ein ziemlich starker Inhaltsstoff, obwohl er die Sicherheitsstandards für Haarentfernungsprodukte und Behandlungen, die ihn verwenden, erfüllt.

Frau trägt Creme auf das Bein auf

Winterfruchtkompott
(Bildnachweis: Getty Images)



Interessanterweise wird Thioglykolsäure auch in Dauerwellenprodukten verwendet. In diesem Zusammenhang bricht die Säure die vorhandene Haarstruktur gerade genug auf, um Ihre Locken für neue, lockige chemische Bindungen vorzubereiten. (Wenn Sie schon einmal von einer sauren Dauerwelle gehört haben, wissen Sie jetzt, warum sie so heißt!)

Der Unterschied zwischen einer Dauerwelle und einer Enthaarungscreme besteht darin, dass bei letzterer Thioglykolsäure, wenn sie wirkt, nicht zurückhält. Fragen Sie Dr. Erum N Ilyas of BernsteinMittag und Schweiger Dermatology wie Nair funktioniert, und sie wird Ihnen Folgendes sagen: Enthaarungscremes lösen die Haarfollikel auf, indem sie die Schwefelbindungen aufbrechen, die das Haar zusammenhalten.

Sobald die Schwefelbindungen und Haarproteine ​​aufgelöst sind, müssen Sie nur noch alles wegwischen. Viele Enthaarungscremes enthalten auch feuchtigkeitsspendende und peelende Inhaltsstoffe, sodass Sie danach eine unglaublich glatte Haut haben – keine stacheligen Stellen oder Rasurbrand in Sicht.

Enthaarungscremes sicher verwenden – die Dos und Don’ts

Jetzt haben Sie ein besseres Verständnis von Haarentfernungscremes und der Wirkungsweise von Nair und wissen, wie wichtig der erste Schritt vor der Anwendung ist.

Testen Sie die Creme einmal auf einer kleinen Hautstelle, da sie allergische Reaktionen und Verätzungen auslösen kann empfindliche Haut , sagt Dr. Chaudhry. Bei einer Reaktion so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

Die Marke Nair empfiehlt, mit einem Patch-Test zu beginnen, auch wenn Sie dieses Produkt bereits erfolgreich verwendet haben. Die Zusammensetzung und der Hormonhaushalt Ihrer Haut ändern sich häufig, sodass Sie bei jeder Anwendung anders reagieren können.

Angesichts der Natur der Wirkstoffe in Enthaarungscremes ist es auch ratsam, diese Haarentfernungsmethode bei Haut mit Schnitten oder Schürfwunden zu vermeiden. Befolgen Sie unbedingt die aufgeführten Anweisungen, insbesondere wenn Sie das Produkt auf empfindlicheren Bereichen anwenden, rät Dr. Michel.

Wenn Sie beispielsweise die Timing-Richtlinien nicht beachten oder ein Produkt für Körperbehaarung auf Ihrer Oberlippe verwenden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Nebenwirkungen auftreten.

Enthaarungscremes sind nicht wie andere Produkte, die in Bezug auf die Timing-Anweisungen etwas Spielraum haben könnten. Es ist vielleicht in Ordnung, eine milde Fußmaske etwas länger einwirken zu lassen, um sicherzustellen, dass diese rauen Stellen gepflegt werden, aber Sie können mit ätzenden Cremes nicht so lässig sein.

Das Risiko bei diesen Produkten besteht darin, dass sie nicht zwischen Haaren und Haut unterscheiden können, erklärt Dr. Ilyas. Bei zu langer Einwirkzeit oder an empfindlichen Hautpartien kann sich ein irritatives Kontaktekzem entwickeln.

Sie sind so formuliert, dass sie das Haar innerhalb der empfohlenen Zeit auflösen. Wenn eine Stelle nicht vollständig von Haaren befreit ist, sagt Nair, dass Sie es sicher noch einmal versuchen können – aber erst nach 72 Stunden.

Waschen Sie sich immer die Hände, nachdem Sie eine Enthaarungscreme aufgetragen und entfernt haben – es ist klar, dass dies kein Produkt ist, das Sie auf Ihren Handflächen belassen oder auf Ihre Augen, Ihren Mund und Ihre Locken übertragen möchten.

Jetzt haben Sie die Antwort darauf, wie Nair funktioniert? Sie wissen, dass es ein leistungsstarkes Werkzeug in Ihrem Haarentfernungs-Toolkit ist, daher wird es Sie nicht überraschen, diesen nächsten Rat von Dr. Chaudhry zu hören. Die alkalischen Chemikalien in Enthaarungscremes können gefährlich sein, wenn sie auf die Genitalhaut und die Haut um Körperöffnungen aufgetragen werden.

Das heißt, wenn Sie Nair um Ihre Bikinizone herum verwenden, wählen Sie ein Produkt, das speziell für diesen Bereich entwickelt wurde. Massieren Sie es nicht in die Haut ein und gehen Sie immer auf der sicheren Seite, indem Sie mit einem Patch-Test beginnen und das Produkt von den empfindlichsten Bereichen fernhalten.

Laut Nair ist es am besten, wenn Sie sich kürzlich rasiert oder eine Haarentfernungscreme verwendet haben, 72 Stunden zu warten, bevor Sie die Creme auf dieselbe Stelle auftragen. Seien Sie besser auf der sicheren Seite und seien Sie vorsichtig.

Die Marke empfiehlt auch, zwischen dem Auftragen von Selbstbräuner, Parfüm, Antitranspirant oder anderen Produkten, die Reizungen verursachen könnten, volle 24 Stunden zu warten. Am nächsten Tag sind Sie jedoch startklar. Wenn Sie wieder Produkte anwenden können, möchten Sie vielleicht a Feuchtigkeitscreme für trockene Haut für zusätzliche Feuchtigkeit.

woman&home dankt Dr. Monica Michel von SOMA MD , Dr. Ahmad Fayyaz Chaudhry von Skandinavische Biolabs , und Dr. Erum N. Ilyas of BernsteinMittag und Schweiger Dermatology für ihre Zeit und ihr Fachwissen.

Lesen Weiter

Die besten Bronzer für einen sonnenverwöhnten Glanz