Couscous ist ein leckeres, vielseitiges Getreide – aber kann man Couscous sicher aufwärmen?

(Bildnachweis: Getty Images)
Das Abendessen von gestern Abend aufzuwärmen ist eine großartige Möglichkeit, Geld zu sparen und Abfall zu vermeiden, aber kann man Couscous aufwärmen und ist dies immer sicher?
Wenn man über die Gefahren des Aufwärmens nachdenkt, mögen zunächst Meeresfrüchte, Geflügel und Eier in den Sinn kommen, aber auch andere Lebensmittel – wie Couscous – sind mit Vorsicht zu genießen.
Ob zu einem wärmenden marokkanischen Eintopf oder aufgepeppt mit frischen Kräutern in a Küchenmaschine in einem leckeren Tabouleh sind wir große Couscous-Fans. Tatsächlich wird es Ihnen schwer fallen, eine vielseitigere Körnung zu finden.
Die zweite Runde der Tajine-Begleitung der letzten Nacht könnte jedoch leicht zu den unangenehmen Auswirkungen einer Lebensmittelvergiftung führen – typischerweise Übelkeit, Erbrechen, Magenkrämpfe und – wenn Reste falsch gelagert werden. Und wenn Sie die Mikrowelle auf Hochtouren schlagen, werden die Sporen im Couscous nicht verbannt, sobald sie zu keimen beginnen. Schön.
Kann das Aufwärmen von Couscous zu einer Lebensmittelvergiftung führen?
Ein klares Ja. Bei längerer Lagerung bei Raumtemperatur beginnen sich die in Couscous – und anderen Getreidesorten und Reis – vorhandenen Käfer zu vermehren und giftige Giftstoffe für den Menschen zu produzieren.
Ist es sicher, Couscous aufzuwärmen?
Wenn Sie beim Aufwärmen von Couscous das Risiko einer Lebensmittelvergiftung ausschließen möchten, ist es wichtig, diese Zeiten einzuhalten:
Geburtstagstorte für 1 Jahr altes Mädchen
- Couscous mindestens abkühlen lassen eine Stunde vor dem Kühlen. Wenn Sie warme Lebensmittel in den Kühlschrank stellen, wird die Temperatur im Inneren erhöht und es wird ein Inkubator für Käfer
- Aber Couscous nicht länger bei Zimmertemperatur aufbewahren als zwei Stunden vor dem Kühlen – da sich die Käfer in diesem Zustand eher vermehren
- Essen Sie Reste drinnen vier Tage- Reis und Getreide sind etwas länger haltbar als andere Lebensmittel wie Hühnchen, die innerhalb von zwei Tagen verzehrt werden sollten. Und achten Sie immer darauf, Lebensmittel in einem luftdichten Behälter aufzubewahren
Tipps zum sicheren Aufbewahren von Couscousresten
Wir sprachen mit Amanda, Gründerin von Smartfreeze-Behälter über die beste Art, Couscous sicher aufzubewahren.
Ich liebe es, Couscous im Stapel zu kochen oder Reste einer großen Mahlzeit aufzubewahren, da es eine leckere und leichte Beilage ergibt, die ich dann in einem stabilen, luftdichten Behälter bis zu vier Monate in kleineren Portionen einfrieren kann“, sagte sie woman&home.
„Zum Aufwärmen stelle ich den Behälter normalerweise direkt in die Mikrowelle und füge zum Schluss noch ein Stück Butter hinzu, um es aufzulockern.
Wenn Sie Ihren Couscous früher genießen möchten, gibt es Möglichkeiten, Couscous sicher im Kühlschrank aufzubewahren. Es ist wichtig, dass Ihr Couscous in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird und viel Platz für die Luftzirkulation vorhanden ist.
Expertentipps für die sichere Aufbewahrung von Couscous im Kühlschrank:
- Reste gleichmäßig verteilen, damit die kalte Luft mehr von den Speisen erreichen kann
- Platzieren Sie Lebensmittelbehälter um Ihren Kühlschrank herum, damit die Luft gleichmäßig zirkulieren kann
- Vergiss nicht, dass es da ist! Stellen Sie Ihre Lebensmittelbehälter an die Vorderseite des Kühlschranks