Bernina 435 vs PFAFF Creative 1.5: beide unter den besten Nähmaschinen, aber was verleiht Ihrem Nähen ein professionelles Finish?

(Bildnachweis: Das Nähstudio)
Denken Sie darüber nach, Ihre Nähte mit einem neuen Modell auf die nächste Stufe zu heben? Du überlegst wahrscheinlich zwischen zwei unserer eigenen Favoriten aus unserer besten Nähmaschine Rückblick – die Bernina 435 und die Pfaff Creative 1.5 . Wenn Sie etwas Hightech mit einer Fülle zusätzlicher Funktionen wünschen, um Ihre Näharbeiten schneller und einfacher zu machen, ist es nicht zu leugnen, dass beides die besten Optionen sind.
Das heißt, beide Nähmaschinen sind mit einem ziemlich hohen Preis verbunden; Wenn Sie nicht mehr als 1.000 € ausgeben möchten, werden diese beiden Modelle nicht die Preisvergleichsfelder ankreuzen, und wir empfehlen Ihnen, sich geldbeutelfreundlichere Modelle wie den PFAFF Passport 2.0 oder die Bernina 325. Wenn Sie jedoch Ihre Fähigkeiten auf ein professionelles Niveau bringen möchten, sind dies unsere Optionen für computergesteuerte Nähmaschinen. Die Frage ist, für welches Sie sich entscheiden sollten.
Wir haben die Bernina 435 mit der Pfaff Creative 1.5 verglichen, um die Vor- und Nachteile beider Entscheidungen zu bewerten, mit dem ultimativen Ziel, Ihnen zu helfen, einer möglicherweise kniffligen Entscheidung auf den Grund zu gehen.
Schneller Vergleich
Preis
Bernina 435: 1.295 €
alexandra burke freund josh ginnelly
Pfaff Creative 1.5: £1.399
Stiche
Bernina 435: 650 Stichmuster
Pfaff Creative 1.5: 150 integrierte Stiche
Stiche pro Minute
Bernina 435: 900
Pfaff Creative 1.5: 800
Garantie
Bernina 435: Sieben Jahre
Pfaff Creative 1.5: Fünf Jahre
- Die besten Nähmaschinen zum Quilten
- Wie man eine Nähmaschine benutzt
- 5 gute Nähmaschinen laut professioneller Kanalisation
Was ist das Besondere an der Bernina 435?
Dass die Bernina 435 die meisten anderen Nähmaschinen übertrumpft, hat einen guten Grund, und es ist nicht nur der große Farb-Touchscreen, der intuitiv Stichgrößen, Nähfußtypen, Nadelpositionen und Spannungseinstellungen vorschlägt, bevor Sie überhaupt anfangen zu nähen. Es ist auch nicht die riesige Auswahl an verfügbaren Stichen, darunter drei verschiedene Alphabete und 150 integrierte Zierstiche.
Tatsächlich ist der Hauptgrund, warum diese Nähmaschine so viele Kästchen ankreuzt, ihre Liebe zum Detail. Es sind die kleinen Dinge an dieser Maschine, die ihre hervorragende Leistung ausmachen – ihre Jumbo-Spule zum Beispiel, die nach dem Aufwickeln mit 70 % mehr Faden als eine normale Spule nicht erneut eingefädelt werden muss, bis Ihr Projekt abgeschlossen ist. Es ist genial. Wir wissen nicht, wie andere Marken dieses clevere Feature nicht aufgegriffen haben.
Für begeisterte Quilterinnen gibt es viele zusätzliche Funktionen, die diese Nähmaschine zur perfekten Nähmaschine machen. Bezeichnenderweise ist die Größe dieser Bernina 435 größer als die der meisten anderen, mit einem 177-mm-Armraum und einem aufsteckbaren Anschiebetisch, um den Nähraum dramatisch zu vergrößern.
Lesen Sie hier unseren vollständigen Test
Was ist das Besondere am PFAFF Creative 1.5?
Für ein ebenso stilvolles wie praktisches Modell ist das Pfaff Creative 1.5 genau das Richtige. Seine schicke rote Farbe hilft dieser Maschine, sich von dem Meer der weiß getünchten Modelle abzuheben, die den Markt überschwemmen.
Aber abgesehen davon, das Haupt-USP dieser Nähmaschine ist die integrierte Sticksoftware. Verwenden Sie die Embroidery Intro PC- oder MAC-Software, um Ihre Stickdesigns auf Ihrem Computer anzupassen, zu personalisieren und zu kombinieren, bevor Sie sie auf die Maschine übertragen, um sie schnell und präzise auf Ihre Projekte zu sticken. Durch den zusätzlichen Master Hoop können Stickereien bis zu einer Größe von 150x240mm gestickt werden.
wie man keinen Käsekuchen backt
Eine weitere Besonderheit, die die Pfaff Creative 1.5 mit der Bernina 435 auf den Kopf stellt, ist der großzügige Nähraum; Die Pfaff Creative 1.5 hat einen beeindruckenden Armabstand von 200 mm, was sie zu einer idealen Maschine für Quilter und Stickbegeisterte macht.
Lesen Sie hier die vollständige Rezension
extra großer Schilfdiffusor
Was sind die Hauptunterschiede?
Sowohl die Bernina 435 als auch die Pfaff Creative 1.5 sind beeindruckende Nähmaschinen, sodass Sie unabhängig von Ihren Nähkenntnissen nicht enttäuscht werden. Sie haben jedoch ihre Unterschiede.
Erstens ist die Pfaff Creative 1.5 speziell als Stickmaschine konzipiert. Als solches ist es in der Lage, einzigartige Stickmuster zusätzlich zu den 101 bereits installierten Stickmustern zu produzieren; Technisch versierte Näher werden wirklich von der Computersoftware-Integration profitieren, die es Nähern ermöglicht, ihre Stickereien zu personalisieren.
Was der Bernina 435 an Stickfunktionen fehlt, macht sie mit ihren zahlreichen Stichmustern mehr als wett. In Bezug auf die Praktikabilität sorgen die innovativen integrierten Systeme der Marke jedoch für ein Modell, das die Erwartungen übertrifft. Der Bernina-Haken ermöglicht eine größere Stichbreite für längere Nähzeiten (dies ist die Technologie hinter dieser großen Spule) und der Bernina-Stichregulator sorgt für gleichmäßige Stiche bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten, selbst wenn der Transporteur für Freihandnähen abgesenkt ist.
Zugegeben, die Pfaff Creative 1.5 verfügt auch über ein eigenes Original IDT-System für präzises Nähen. Ein integriertes Doppeltransportsystem führt den Stoff von oben und unten durch die Maschine und sorgt für perfekte Nähte bei jedem Stoff und jeder Dicke.
Auch die computergesteuerten Bildschirme der Maschinen sind ein offensichtlicher Unterschied. Das Pfaff Creative 1.5 verfügt über eine einfache Benutzeroberfläche, die über eine Vielzahl von Schaltflächen rund um den Bildschirm gesteuert wird. Es ist einfach zu programmieren und bietet praktische Vorschläge bei der Stichauswahl. Im Vergleich dazu verfügt die Bernina 435 über einen farbigen Touchscreen mit nur wenigen Schiebereglern und Knöpfen am Körper der Nähmaschine.
Die Bernina ist komplexer zu bedienen, bietet jedoch den zusätzlichen Bonus eines optionalen Nähberaters auf dem Bildschirm, der Sie durch jeden Vorgang führt, sowie Anleitungsvideos, wenn der Abwasserkanal zusätzliche Hilfe benötigt.
Soll ich die Bernina 435 oder die PFAFF Creative 1.5 kaufen?
Das ist schwer zu nennen, zumal beide Maschinen mehr als in der Lage sind, mit erstklassigen Nähkünsten und kreativen Projekten mitzuhalten.
Letztendlich kommt es darauf an, ob Sie eine Stickmaschine oder eine Quiltmaschine haben möchten. Wenn Sie Ihre Projekte gerne nähen und dann mit etwas Verzierung abschließen, dann ist die Pfaff Creative 1.5 definitiv das Modell für Sie. Auch wenn Sie ein Computerfreak sind, der Ihre eigenen Designs auf Stoff bekommen möchte, müssen Sie nicht weiter suchen.
Quilter hingegen können mit der Bernina 435 wirklich nichts falsch machen. Die große Bauweise mit zusätzlichen Aufsätzen macht sie perfekt für große Projekte, während der einstellbare Nähfußdruck ideal für das Arbeiten mit Highloft-Wattierungen ist.
Letztendlich ist Computervertrauen der Schlüssel bei der Verwendung dieser Maschinen. Wenn Sie nicht die Geduld haben, zu lernen, wie man sie programmiert und die Speicherfunktionen und Stitching-Fähigkeiten nutzt, die sie haben, kann es sich lohnen, nach billigeren Modellen zu suchen. Wenn Ihr Budget für eine Bernina- oder Pfaff-Nähmaschine reicht und Sie sich die Zeit nehmen möchten, die Vorteile ihrer Funktionen zu nutzen, lohnt es sich, Ihr Nähen vom Amateur zum Profi zu machen.