Dyson Corrale gegen GHD Platinum+ abwägen? Wir verraten Ihnen, welche Sie für die besten Ergebnisse wählen sollten

(Bildnachweis: Dyson/GHD/Zukunft)
Wenn Sie die kaufen möchten beste haarglätter und wägen Dyson Corrale vs GHD Platinum+ ab, dann sind Sie hier genau richtig. Vorbei sind die Zeiten, in denen wir den Salon aufsuchen mussten, um unsere Haare von einem ausgebildeten Experten glatt föhnen zu lassen. Jetzt finden wir in den meisten Häusern in unserer Straße High-Tech-Haarglätter.
Aber wie Smartphones, Laptops und die bester fön , die Haarglätter-Technologie schreitet immer weiter voran und das war noch nie so offensichtlich wie bei den beiden neuesten Must-Have-Glätteisen auf dem Markt. Der Dyson Corrale und der GHD Platinum+ sind mit einem Knall in die Hightech-Arena eingetreten. Beide behaupten, dass sie uns das glatteste und glänzendste Haar geben, das wir je gesehen haben, während sie gleichzeitig unser Haar gesund halten und die Stylingzeit auf eine Zeit verkürzen, die wir nie gedacht hätten wäre möglich.
Aber wie messen sich diese beiden Titanen der Haarindustrie und ist einer das Geld mehr wert als der andere? woman&home ermittelt...
Was ist das Besondere am Dyson Corrale?
Dyson stieg bereits 2016 mit der Einführung seines bahnbrechenden . in die Haarbranche ein Dyson Überschall Haartrockner und nachdem sie sowohl vom Trockner als auch vom neueren Dyson Airwrap weggefegt wurden, warten Beauty-Fans sehnsüchtig darauf, dass die Marke in das Spiel der Glätteisen einsteigt.
Als die Corrale Anfang des Jahres fiel, war sie von aufregenden Gerüchten über ihre Kräfte umgeben, die sie zu einer lebenden Legende unter den Flüstern der Schönheitsfanatiker machten. Tales sprach von den wundersamen Flex-Platten, die sich dem Haar anpassen, um Schäden zu reduzieren, dem beispiellosen glänzenden Finish und natürlich der umwerfenden Fähigkeit, völlig kabellos zu arbeiten und dennoch die gleichen Ergebnisse zu erzielen.
Cupcakes und Cake Pops
Leute, wir befinden uns mitten in einer Haarpflege-Revolution.
Spezifikationen
- Temperatureinstellungen: 165°C, 185°C und 210°C
- Gewicht: 0,56 kg (ohne Kabel)
- Kabellänge: 4,34 m
- Verfügbare Farben: Grau & Fuchsia, Lila & Schwarz
- Automatische Abschaltung: Nach 10 Minuten Inaktivität
- Zusätzliche Extras: Kabellos und reisefertig, intelligente Wärmeregelung, flexible Platten
Design
Der Corrale ist ein Gadget, das in einem Science-Fiction-Film nicht fehl am Platz wäre. Es ist auf Praktikabilität und Komfort ausgelegt. Obwohl es vielleicht nicht die zarte Eleganz des GHD Platinum+ hat, verkörpert das Design die bahnbrechende Technologie, die in das innovative Tool einfließen.
Vollständig abgerundete Kanten machen ihn zu einem multifunktionalen Styler, der es dem Benutzer ermöglicht, Haare zu kräuseln, während ein raffinierter Verriegelungsschalter die Platten zusammenklemmt, wodurch er stromlinienförmig und leicht von Ort zu Ort getragen werden kann. Es hat sogar einen kleinen Riegel, der herausgezogen werden kann, um das Werkzeug für Flugreisen sicher zu machen.
Die Erhaltung der Haargesundheit steht im Vordergrund des Designs von Corrale, mit einem OLED-Bildschirm, der es dem Benutzer ermöglicht, seine Wärmestufe je nach Haartyp oder dem gewünschten Stil zu wählen. Der unauffällige Magnet an der Unterseite, mit dem Sie das Gerät sowohl kabelgebunden als auch kabellos verwenden können, ist vielleicht das innovativste Feature, das uns bisher in der modernen Haarstyling-Technologie begegnet ist.
Technische leistung
Im Gegensatz zu früheren Dyson-Haarwerkzeugen verwendet das Corrale keine Lufttechnologie, sondern entscheidet sich für innovative flexible Platten, die sich um Ihre Locken biegen, sodass Sie durch ein Stück Haar streichen können, ohne die Nagelhaut herunterzuziehen und zu beschädigen.
Die bahnbrechenden Platten regulieren auch die Spannung, die auf den Haarschaft ausgeübt wird, wodurch die Spannung auf die Längen erhöht und gleichzeitig die empfindlichen Enden Ihrer Locken gelockert werden. Dies reduziert nicht nur den Schaden, der Ihrem Haar zugefügt wird, sondern macht auch das Zusammendrücken der Platten und das verräterische Handschmerzen überflüssig.
Benutzererfahrung
Obwohl es nicht so glatt gleitet wie das Platinum+, liegt dies daran, dass die nachgiebigen Platten ihre Arbeit verrichten. Die Bewegung der Platten kann einige etwas nervige Knackgeräusche erzeugen, aber die Geräusche bedeuten einfach, dass sich die Platten um Ihr Haar versammeln und Fliegen fangen, damit sie nicht abbrechen.
Dank der fortschrittlichen Platten können Benutzer eine große Haarpartie auf einmal glätten, wobei nur ein Wischen zum gewünschten Ergebnis führt. Das bedeutet, dass eine Haarroutine, die früher bis zu einer halben Stunde dauern konnte, jetzt in nur 10 Minuten durchgeführt werden kann. Obwohl es täuschend schwer ist, lässt sich das Gerät dank der einzigartigen kabellosen Funktion schnell und einfach verwenden, unterwegs mitnehmen und verschiedene Frisuren wie Locken oder Wellen kreieren.
Ergebnisse
Gerader, stärker und glänzender als jeder andere Styler, den wir je ausprobiert haben, einschließlich des Platinum+. Die Ergebnisse können tagelang anhalten, ohne dass zu viel aufgeladen wird. Auch Locken und Wellen kommen besser zur Geltung als beim Platinum+, da sie ein definierteres und nahtloseres Finish haben.
Sehen Sie unser vollständiges Dyson Corrale Haarglätter Bewertung
Was ist das Besondere am GHD Platinum+?
Die neueste Idee von GHD scheint dem Rest einen Riesenschritt voraus zu sein. Es verfügt nicht nur über eine intelligente Technologie, die behauptet, Haarschäden zu reduzieren, sondern es muss auch das schönste Werkzeug sein, das die Marke je produziert hat, mit einer Reihe von atemberaubenden Farben zur Auswahl.
GHD hat sich diesmal selbst übertroffen...
Spezifikationen
- Temperatureinstellungen: 185°C
- Gewicht: 0,4 kg
- Kabellänge: 2,7 m
- Verfügbare Farben: Schwarz, Weiß, Kobaltblau, Scharlachrot, Roségold, Puderrosa
- Automatische Abschaltung: Nach 30 Minuten Inaktivität
- Ultra-Zonen-Vorhersagetechnologie
- Präzisionsgefräste, hochglänzende Floating Plates
Design
Wenn Sie dieses Meisterwerk in Augenschein nehmen, können Sie mit seinen konturierten Winkeln und dem perlmuttartigen Finish, das Sie einfach in seinen Bann zieht, erkennen, dass Sie etwas Besonderes erleben werden. Es ist überwältigend schön für ein Haarwerkzeug, hat aber nicht so viele aufregende Funktionen wie der Korral.
Mit nur einem Knopf heizt der Glätteisen schneller als der Corrale auf optimale 185°C vor, mit einem drehbaren Kabel für einfaches Styling.
Technische leistung
Die vorausschauende Technologie stellt sicher, dass die Platten während des gesamten Gebrauchs die optimale Glättungstemperatur beibehalten, während schwebende, präzisionsgefräste Platten verhindern, dass der Styler durch das Haar schleift und ein glänzendes Finish hinterlassen.
Benutzererfahrung
Eine etwas angenehmere Erfahrung als mit dem Dyson, da der Platinum+ mühelos durch das Haar gleitet, ohne das körnige Gefühl zu hinterlassen. Es ist auch leichter, was ein angenehmeres Erlebnis bedeutet. Für diejenigen mit dickerem oder krausem Haar kann das Styling länger dauern als mit der Corrale, da das Werkzeug nicht so große Haarsträhnen gleichzeitig verarbeiten kann und manchmal mehr als ein Zug für ein perfektes Finish benötigt wird.
Ergebnisse
Während diejenigen mit natürlich krausem Haar feststellen, dass glatte Ergebnisse nicht so lange anhalten wie bei der Corrale, ist das Gesamtfinish seidig glatt und schnurgerade. Auf der anderen Seite sind Locken und Wellen nicht so definiert wie beim Corrale und können manchmal einen lästigen Knick aufweisen.
Sehen Sie unser vollständiges GHD Platinum+ Haarglätter Bewertung
Dyson Corrale vs. GHD Platinum+: das Urteil
Wenn Sie es sich leisten können, entscheiden Sie sich für den Dyson für schnelleres Styling, glatteres Finish und kabellosen Komfort. Kräftigere oder trockene und strapazierte Haartypen profitieren mehr vom Corrale, da er mit nur einem Zug glättet und Schäden durch seine Funktionsweise reduziert. Es ist auch die klare Wahl für alle, die ein richtiges Multitasking-Tool suchen, da Locken und Wellen definitiv besser herauskommen als beim Platinum+ und länger halten, ohne herauszufallen.
Wenn Sie jedoch nicht das Geld zum Spritzen haben, ist der GHD Platinum+ jedem anderen Glätteisen auf dem Markt immer noch weit überlegen. Es ist der klare Gewinner, wenn Sie nach etwas suchen, das Ihrem Schminktisch Klasse verleiht und die Arbeit für diejenigen mit feinem Haar mehr als erfüllt oder die nicht so oft zu den Heizgeräten greifen. Wenn Sie von einem anderen Styler upgraden, werden Sie die Verwendung des Platinum+ als Vergnügen empfinden. Aber wenn Sie sich für den GHD entscheiden, würden wir nicht aus Neugier an eine Beauty-Theke gehen und den Dyson ausprobieren, denn wenn Sie einmal in Corrale sind, sehen wir kein Zurück mehr...