Wenn Sie wissen, wie man einen Wok nach Gebrauch richtig reinigt, gehören angeklebte Pfannengerichte der Vergangenheit an

(Bildnachweis: Getty)
Wenn Sie Ihr Kochgeschirr in gutem Zustand halten möchten (und Ihr Essen auch so gut schmeckt, wie es sein sollte), ist es wichtig, die Feinheiten bestimmter Teile des Küchenzubehörs zu verstehen – z. B. zu wissen, wie man einen Wok effektiv reinigt. Ja, Wartung ist der Schlüssel. Aber manchmal ist es nicht so offensichtlich, wie man bestimmte Küchengeräte am besten pflegt.
Ein perfektes Beispiel dafür ist der treue Wok. Es mag nicht für jede Mahlzeit verwendet werden, aber dieses spezielle Kochgeschirr, von dem man annimmt, dass es vor mehr als 2000 Jahren in China der Han-Dynastie entstanden ist, ist zweifellos ein Küche unverzichtbar . Während ihre ursprünglichen schweren Gusseisenformen durch leichtere Metalle ersetzt wurden, die sich bei Hitze leichter manövrieren lassen, bleibt ein Klassiker bestehen: Woks sind schwer zu reinigen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Arten von Pfannen , vor dem ersten Gebrauch muss ein guter Wok „gut gewürzt“ sein (wie die Profis sagen) – das heißt, eine Schutzschicht oder Patina wird auf dem Metall durch einen Prozess aufgebaut, der eine natürliche Antihaftbeschichtung erzeugt . Natürlich ist dies bei Designs mit Antihaft-Oberflächen nicht notwendig, aber bei eher klassischen Woks ist dies der Weg zur Langlebigkeit.
Wenn es jedoch in der Küche zu heiß wird, können Zutaten kleben oder verbrennen, wodurch der Wok selbst weniger effizient und das Essen, das Sie damit kochen, weniger aromatisch wird. In diesem Fall ist es nicht immer einfach, Ihren Wok wieder blitzblank zu machen. Zum Glück haben wir die besten Tipps zum Reinigen eines Woks zusammengestellt, damit Sie problemlos weiterkochen können.
haariger Dieter Wurstauflauf
So reinigen Sie einen Wok nach dem Gebrauch – 4 einfache Lösungen
Unabhängig davon, ob Sie Ihren Wok vor dem Gebrauch gewürzt haben oder nicht (dazu später mehr), es gibt einen maßgeschneiderten Ansatz, wie Sie einen Wok nach dem Kochen richtig reinigen, egal in welchem Zustand. Unsere vier bewährten Reinigungslösungen jede Antwort ein spezifisches Problem, so dass Sie Ihren Wok mit möglichst wenig Aufwand wieder wie neu aussehen lassen.
1. Verwenden Sie für die tägliche Reinigung warmes Seifenwasser
Wenn Sie Ihren Wok nur täglich pflegen möchten, könnte die Reinigung nicht einfacher sein. Nun, es könnte sein, wenn Sie es in die Spülmaschine geben, aber wir raten dringend davon ab; während es ein bequemer Teil von jedem ist Küchenreinigung Routine kann die Spülmaschine bei speziellen Küchengeräten wie Woks hart sein. Wasche deine stattdessen von Hand mit warmem Seifenwasser und einem weichen Tuch. Bei hartnäckigen Saucen oder Zutaten, die sich nicht von der Pfannenoberfläche trennen wollen, lassen Sie sie einige Minuten einweichen, bevor Sie sie mit einem Scheuerschwamm sanft nachpolieren. Abschließend spülen, trocknen und lagern. Einfach.
2. Rostige oder klebrige Woks mit Salz reinigen
Wenn Sie Ihren Wok von der Rückseite eines Schranks entfernen, wo er länger ungeliebt liegt, als Sie zugeben möchten, sieht er möglicherweise etwas abgenutzt aus. Ob etwas angerostet oder klebrig geworden (durch unzureichende vorherige Reinigung), diese Reinigungstechnik auf Salzbasis ist ein echter Retter.
Stellen Sie Ihren Wok bei mittlerer Hitze ein und fügen Sie eine Tasse Salz hinzu. Rühren Sie das Salz mit einem Metallspatel in kreisenden Bewegungen in der Pfanne für etwa 20 Minuten um. Vom Herd nehmen, das Salz wegwerfen und abkühlen lassen. Wenn der Wok abgekühlt ist, wischen Sie ihn mit etwas Öl ab – Rost oder klebrige Oberflächen sollten wie von Zauberhand verschwunden sein.
Wenn Sie keine Lust haben, Rost aus Ihrem Wok mit Salz zu entfernen, gibt es noch eine andere Möglichkeit: Weichen Sie Ihren Wok einfach einige Minuten in warmem Seifenwasser ein und schrubben Sie ihn dann vorsichtig, um den gesamten Rost und alle Abblätterungen zu entfernen. Bei Bedarf können Sie einen Scheuerschwamm wie Drahtwolle verwenden, aber seien Sie vorsichtig – dies kann etwas von der angesammelten Patina (Gewürz) auf der Oberfläche Ihres Woks entfernen. Wenn dies der Fall ist, würzen Sie Ihren Wok einfach erneut, wie in unseren Anweisungen unten beschrieben.
3. Verwenden Sie Essig, um einen antihaftbeschichteten Wok zu reinigen
Wenn Sie befürchten, eine antihaftbeschichtete Oberfläche zu beschädigen, ist dies die Wok-Reinigungstechnik für Sie. Anstatt scheuernde Reinigungsmittel zu verwenden, empfehlen wir Ihnen, einen Reinigungs-Cocktail zu kreieren, mit dem Sie die Oberfläche sanft reinigen können. Die saure Natur von Essig macht ihn zu einer großartigen Option, um hartnäckige Ablagerungen zu lösen.
Gib dazu eine halbe Tasse weißen Essig zusammen mit einer Tasse Wasser in deinen Wok. Bei schwacher Hitze zehn Minuten auf dem Herd leicht erwärmen, dann abkühlen lassen. Spülen Sie den „Cocktail“ mit warmem Seifenwasser und einem weichen Tuch ab – alle zuvor hartnäckigen Rückstände sollten sich jetzt leicht entfernen lassen.
Karotten-Pastinaken-Suppe Slow Cooker
Während dein Essig draußen ist, kannst du auch lernen So entkalken Sie einen Wasserkocher oder wie man eine Spülmaschine mit diesem unverzichtbaren Vorratsschrank reinigt.
4. Verwenden Sie Spülmaschinentabs, um hartnäckige, festsitzende Lebensmittel zu entfernen
Für extrem hartnäckige Essensreste, die sich einfach nicht von der Oberfläche Ihres Woks rühren, müssen Sie möglicherweise die großen Kanonen herausziehen – Spülmaschinentabs. Hinweis: nicht die Spülmaschine selbst! Diese genialen kleinen Erfindungen sind vielleicht nicht Ihr erster Gedanke, wenn es darum geht, einen Wok zu reinigen, aber sie sind großartig, um hartnäckige Flecken oder eingebranntes Essen zu entfernen. Dies liegt daran, dass die darin enthaltenen Enzyme speziell dafür entwickelt wurden, Speisereste zu lösen.
Füllen Sie Ihre Pfanne zur Hälfte mit Wasser, fügen Sie eine Spülmaschinentablette hinzu und bringen Sie sie auf dem Herd zum Köcheln. 10 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Wenn der Wok richtig abgekühlt ist, waschen Sie ihn mit einem weichen Tuch und warmer Seifenlauge. Die Spülmaschinentablette sollte die harte Arbeit für Sie erledigt haben, daher braucht dieser Schritt nur eine leichte Berührung.
Wie man einen Wok würzt
Wenn Sie in einen neuen Wok investiert haben, um Ihre chinesischen Lieblingsrezepte zuzubereiten, oder einfach nur einen bestehenden beibehalten möchten, werden Sie wissen, wie man dieses Spezialküchengeschirr richtig würzt. Idealerweise sollte ein Edelstahl- oder Gusseisen-Wok vor dem ersten Gebrauch gewürzt werden, damit er von Anfang an in bestem Zustand ist.
Eine Pfanne zu würzen bedeutet im Wesentlichen, die Innenfläche zu ölen und zu erhitzen, um eine Antihaftbarriere zu schaffen. Dies bietet Langlebigkeit sowie bessere Garbedingungen für schmackhafte Mahlzeiten.
Diese erste Würzung hält nicht ewig – vor allem, wenn Sie einige der rigoroseren Reinigungsmethoden oben verwendet haben, um beispielsweise Rost zu entfernen. Es ist daher wahrscheinlich, dass Sie diesen Vorgang mehr als einmal durchführen müssen, aber vertrauen Sie uns, wenn wir sagen, dass sich der zusätzliche Aufwand lohnt.
Schönheit und das Biest Kuchen Ideen
1. Waschen Sie Ihren Wok in Seifenlauge
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, beginnen Sie mit einer sauberen Oberfläche. Waschen Sie Ihren Wok einfach in warmem Seifenwasser und polieren Sie ihn leicht mit einem Scheuerschwamm in kreisenden Bewegungen. Dadurch werden Schmutz oder Ablagerungen aus der Fabrik oder dem Geschäft entfernt und sichergestellt, dass das Innere des Woks einsatzbereit ist.
2. Erhitzen Sie Ihren Wok auf dem Kochfeld
Als nächstes erhitzen Sie Ihren Wok auf Ihrem Herd, bis er rauchig heiß ist, drehen und kippen Sie ihn, um sicherzustellen, dass alle Oberflächen gleichmäßig erwärmt werden. Abhängig vom Metall Ihres Woks kann es beim Erhitzen dunkler oder bläulich-schwarz werden; Dies ist normal und wird durch das Abbrennen von Verunreinigungen verursacht. Im Gegensatz zu dem, was Ihnen Ihr Instinkt wahrscheinlich sagt, ist dies eigentlich eine gute Sache. Damit der ganze Wok richtig gewürzt wird, müssen Sie sicherstellen, dass die gesamte Pfanne gleichmäßig gefärbt ist.
3. Kühlen und spülen Sie Ihren Wok
Sobald der Wok ausreichend gefärbt ist, nehmen Sie den Wok vom Herd und lassen Sie ihn vom Herd weg abkühlen, damit er nicht durch Restwärme beeinträchtigt wird. Wir empfehlen, ihn etwa 10 Minuten lang stehen zu lassen, bevor Sie ihn erneut berühren. Wenn er abgekühlt ist, waschen Sie den Wok noch einmal in warmem Seifenwasser, bevor Sie ihn gründlich trocknen.
4. Ölen Sie Ihren Wok
Erwärmen Sie den Wok erneut – diesmal bei mittlerer Hitze – und geben Sie einen Esslöffel Öl in die Pfanne (Olivenöl ist am besten, aber jedes Speiseöl kann funktionieren). Wischen Sie das Öl über die gesamte Innenfläche mit einigen Stücken Küchenpapier ab, und verwenden Sie eine Zange, um diese zu halten, wenn Sie es vorziehen. Stellen Sie sicher, dass sich kein Öl auf dem Boden des Woks befindet, nehmen Sie ihn dann vom Herd und lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn bis zum Gebrauch aufbewahren.
Wenn Sie dabei Öl auf Ihr Kochfeld gespritzt haben, keine Angst – unser Leitfaden für Wie reinigt man ein Kochfeld kann Ihnen dabei helfen, Ihren tadellosen Zustand wiederherzustellen.
Sie können Ihren Wok alle paar Monate würzen, aber regelmäßiges Kochen stellt auch sicher, dass Sie ihn richtig pflegen. Durch die konsequente Verwendung von viel Öl und direkter Wärmeeinwirkung entsteht eine Beschichtung, die mit der Zeit antihaftbeschichtet wird.