5 Ernährungsmythen, die Ihren Gewichtsverlust sabotieren

warum kann ich nicht abnehmen

(Bildnachweis: Getty Images)

Versuchen abzunehmen? Sie könnten mehr schaden als nützen, wenn Sie auf diese falschen, aber weit verbreiteten Ansichten über Diäten hören.



Warum kann ich nicht abnehmen?! Diese Frage haben sich viele von uns gestellt. Sie haben die besten Diäten des Jahres 2020 sowie klassische Diäten wie die ausprobiert Cambridge-Diät. Aber Sie können Ihren Ersatzreifen einfach nicht loswerden, egal wie sehr Sie es versuchen. Das Problem könnte jedoch nicht sei mit deiner Willenskraft. Es könnte mehr mit den Ratschlägen zu tun haben, denen Sie folgen. Es stellt sich heraus, dass viele Diät-Fakten, von denen wir glauben, dass sie wahr sind, in Wirklichkeit Fiktion sind.

Die Forschung zeigt, dass es viel zu lernen gibt, wie wir Gewicht zunehmen und verlieren und trainieren.

Hier sind fünf Mythen, die Sie kennen sollten – und wie Sie sie überwinden können…

Warum kann ich nicht abnehmen: 5 häufige Gründe

Diese verbreiteten Mythen könnten der Grund sein, warum Sie nicht abnehmen.

Mythos 1: Mehr Sport treiben

Warum wir es glauben

Regelmäßige Bewegung verbrennt Kalorien und ist für eine gute Gesundheit unerlässlich.

Warum der Mythos nicht wahr ist

Bewegung wird Ihnen helfen, ein gesundes Gewicht zu halten, aber die Steigerung Ihrer Bewegung, während Sie ein Abnehmprogramm beginnen, kann gegen Sie arbeiten, sagt der Diabetes-Experte Prof. Roy Taylor.



„Wenn Sie Ihr Trainingsniveau erhöhen, wird Ihr Appetit gesteigert, was es schwieriger macht, Ihren Abnehmplan einzuhalten.“ Außerdem zeigen Untersuchungen, dass wir wahrscheinlich die Kalorien, die unser Training verbrannt hat, überschätzen und uns dann mit einer kalorienreichen Belohnung belohnen macht oft all unsere harte Arbeit zunichte.

Was Sie stattdessen tun sollten

Wenn Sie mit Ihrem Abnehmprogramm beginnen, erhöhen Sie nicht gleichzeitig Ihr Trainingsniveau. 'Behalten Sie sie gleich, bis Sie das Gewicht verloren haben, das Sie brauchen', sagt Prof. Taylor, Autor von Life Without Diabetes (7 £, Short Books). Erhöhen Sie dann nach und nach Ihr Aktivitätsniveau und achten Sie darauf, wie viele Kalorien Sie tatsächlich verbrennen und lassen Sie sich nicht dazu verleiten, nach einem Belohnungs-Kitkat zu greifen.

Mythos 2: Kohlenhydrate machen dick

Warum wir es glauben

Raffinierte Kohlenhydrate werden sehr schnell in Einfachzucker zerlegt und wenn wir zu viele davon essen und die überschüssige Energie nicht verbrennen, werden sie in unserem Körper in Fett umgewandelt.

Warum der Mythos nicht wahr ist

Zu viele Kohlenhydrate können dick machen. Aber zu viel von jeder Nahrung führt zu einer Gewichtszunahme. Kohlenhydrate sind eine nützliche und erschwingliche Energiequelle und obwohl sie kein essentieller Nährstoff wie Fett oder Protein sind, ist es am besten, sie nicht vollständig aus Ihrer Ernährung zu streichen.

Was Sie stattdessen tun sollten

Achte auf deine Portionsgrößen und wähle deine Kohlenhydrate sorgfältig aus. „Es gibt einen gewaltigen Unterschied, die Kohlenhydrate aus einem weißen, geschnittenen Laib zu bekommen, im Vergleich zu Vollkornreis oder ganzen Haferflocken“, sagt Harley Street Ernährungswissenschaftlerin Kim Pearson. „Vermeiden Sie Weißmehlprodukte. Sie sind raffiniert, was bedeutet, dass ihnen ihre lebenswichtigen Nährstoffe (Mineralien und Ballaststoffe) entzogen wurden und sie sehr schnell in Ihrem Blutkreislauf zu Einfachzuckern abgebaut werden, was zu Energieeinbrüchen und Diabetes führt.“

Mythos 3: Iss wenig und oft

Warum wir es glauben

Grasen stoppt unser Hungergefühl und kurbelt unsere Stoffwechselprozesse ständig an und verbrennt Kalorien.

Warum der Mythos nicht wahr ist

Das Essen verbrennt nicht mehr Kalorien, als Sie von der Nahrung verbrauchen, die Sie tatsächlich zu sich nehmen. Und die meisten Lebensmittel, die wir als Snacks essen, sind stark verarbeitet und kalorienreich, und es kann schwieriger sein, genau zu verfolgen, wie viel wir konsumieren. Ständiges Weiden ist einer der Hauptgründe, warum Gesundheitsexperten glauben, dass wir ein Problem mit Fettleibigkeit haben – unsere Besessenheit vom Naschen hat eine millionenschwere Industrie hervorgebracht, die uns ermutigt, zwischen den Mahlzeiten noch mehr zu essen.

Mahlzeiten weniger als 200 Kalorien

Was Sie stattdessen tun sollten

Wenn du wissen willst wie man weniger isst , halten Sie sich an drei ausgewogene Mahlzeiten pro Tag ohne Snacks, um Ihr Gewicht unter Kontrolle zu halten und Ihrer Verdauung eine Pause zu gönnen, sagt Dr. Melanie Wynne Jones. „Fasten (kein Snacken und/oder Verlängern der Zeit zwischen Abendessen und Frühstück) kann den Blut- und Insulinspiegel und andere Stoffwechselprozesse unterstützen.“

Mythos 4: Ein Herz-Kreislauf-Training ist am besten

Warum wir es glauben

Denn Cardio- (aerobe) Übungen wie Laufen, Radfahren und Schwimmen verbrennen mehr Kalorien.

Warum der Mythos nicht wahr ist

Cardio-Training verbrennt zwar Fett, reduziert aber auch Ihre Muskelmasse, sagt Kay Miyake von PureGym (puregym.com). Und Muskelmasse ist auch wichtig für die Gewichtsabnahme. „Muskelmasse kann Ihre Basalrate beeinflussen“ Stoffwechselrate , die beeinflusst, wie viele Kalorien Sie in Ruhe auf natürliche Weise verbrennen“, sagt Kay. „Indem Sie neben kardiovaskulären Aktivitäten auch Krafttraining in Ihre Routine aufnehmen, können Sie dazu beitragen, den Muskelmasseverlust auszugleichen.“

Was Sie stattdessen tun sollten

Bauen Sie Krafttraining sowie Cardio-Training ein, um den Gewichtsverlust aufrechtzuerhalten. „Gewichtstraining erhöht nachweislich die verbrannten Kalorien nach einer anfänglichen Trainingsphase“, sagt Kay. „Außerdem bietet Krafttraining viele andere gesundheitliche Vorteile, die Sie möglicherweise nicht von Herz-Kreislauf-Übungen erhalten, wie z. B. die Verbesserung der Kraft und der Knochendichte.

Mythos 5: Abends essen macht dick

Warum wir es glauben

Wir alle haben gehört, dass wir nachts Kalorien langsamer verbrennen als tagsüber, und dass sich die Kalorien, wenn wir spät am Abend essen, leichter in Fettzellen ablagern.

Warum der Mythos nicht wahr ist

„Es kommt nicht darauf an, wann – sondern was – Sie essen“, sagt die Ernährungswissenschaftlerin Dr. Susan Jebb. Ihr Stoffwechsel ist über einen Zeitraum von 24 Stunden ziemlich konstant. „Wenn Sie mehr Kalorien zu sich nehmen, als Sie durch Aktivität verbrauchen, werden Sie zunehmen.“ Wenn Sie früher essen, können Sie jedoch kalorienverbrennende Aktivitäten ausführen, z. B. einen Spaziergang nach dem Abendessen. Und abends, wenn wir oft weniger beschäftigt sind, können wir nach ungesunden Snacks greifen.

Was Sie stattdessen tun sollten

Schauen Sie sich an, was Sie in einem ganzen Zeitraum von 24 Stunden essen, nicht ein paar Stunden isoliert. Wenn Sie aufgrund Ihres Lebensstils kein frühes Abendessen zu sich nehmen können, ist dies kein Problem, solange Ihr Gesamtverbrauch vernünftig ist.

Hoffentlich müssen Sie nicht fragen, warum ich nicht länger abnehmen kann...

Lesen Weiter

Wie man einen Vibrator zum ultimativen Vergnügen benutzt, allein oder mit einem Partner