Die schockierenden Gründe, warum deine Bettdecke dich krank machen könnte



Bildnachweis: Getty

Hast du eine Ahnung, womit du schläfst?



Und macht dich deine Bettdecke krank?

Ihre Bettdecke und Kissen können Schlafstörungen, Allergien, Bisse und viele andere Beschwerden hervorrufen, an die Sie möglicherweise noch nie gedacht haben.

Was sind die Probleme und was können Sie dagegen tun? Suchen Sie nicht weiter, denn wir haben 7 Gründe gefunden, warum Ihre Bettdecke und Kissen Sie krank machen könnten ...



Macht dich deine Bettdecke krank?



1. Bettwanzen



Bildnachweis: Getty

Jüngste Studien haben gezeigt, dass Bettwanzen auf der ganzen Welt zunehmen. Bettwanzen sind winzige Insekten, die oft im Bett leben und Blut saugen. Sie können nicht fliegen, nisten aber gut in Gepäck und Kleidung, was bedeutet, dass Sie sie abholen können, während Sie sich von Ihrem Haus fernhalten und sie mit nach Hause nehmen.

Anzeichen von Bettwanzen sind Blutflecken auf der Bettdecke und ein unangenehmer Mandelgeruch. Wenn Sie Bettwanzen haben, muss Ihr Haus leider von einem Schädlingsbekämpfungsunternehmen mit Insektiziden behandelt werden.

wie man Florentiner macht


2. Wir waschen sie nicht genug



Bildnachweis: Getty

Dies bedeutet, dass sich Hausstaubmilben, Allergene für Haustiere, Hautschuppen, Eier, Pilzsporen, Pollen und Flecken (einschließlich Körperflüssigkeiten) ansammeln. Eine Studie, die an der National Pollen and Aerobiology Research Unit der Universität von Worcester durchgeführt wurde, ergab, dass 70% der Bettdeckenbesitzer zugeben, dass sie ihre Bettdecke für erstaunliche 10 Jahre nicht gewaschen haben.



3. Saubere Bettwäsche



Bildnachweis: Getty



Wir legen saubere Bettbezüge und Kissenbezüge darüber, damit nichts herauskommt. 'Waschen der Bettwäsche bei 60 Grad ist nicht genug', sagt Professor Emberlin, der die Forschung leitete. „Bevor Sie Bettbezüge und Kissenbezüge wieder aufsetzen, sollten Sie Ihr Kissen aufpumpen und die Bettdecke ausschütteln. Dadurch werden alle ihre Verunreinigungen in die Luft freigesetzt. Nur dann solltest du sie in deine schöne saubere Wäsche stecken. '



4. Flecken und Bakterien



Bildnachweis: iStock

'Neue Flecken wie Schweiß sind eine hervorragende Grundlage für das Wachstum von Bakterien', sagt Professor Emberlin. „Einige Bakterien können Ekzemläsionen infizieren, was sie noch schlimmer macht. Sie können auch Bindehautentzündungen verursachen. “



5. Ihre Haustiere



Bildnachweis: Getty

Katzen- und Hundeallergene befinden sich in Ihrer Bettdecke, auch wenn Sie kein Hund oder Katzenbesitzer sind. 50% der getesteten Bettdecken wiesen messbare oder hohe Mengen an Katzenallergen auf, obwohl nur 10% ihrer Besitzer eine Katze besaßen. 'Katzenallergen bleibt jahrelang', sagt Professor Emberlin. 'Es ist sehr leicht und klebrig und reist mit Kleidern an Orte, an denen noch keine Katze war.'



6. Sie verursachen neue Allergien



Bildnachweis: Getty

'Wenn die Exposition gegenüber diesen Kontaminanten hoch genug ist, können Sie sich für die Allergene in Ihrer Bettdecke sensibilisieren', sagt Professor Emberlin. 'Das heißt, wenn Sie genetisch veranlagt sind, können Sie Allergien entwickeln.'



7. Sie sorgen sich nicht darum



Bildnachweis: Getty

Sie glauben nicht, dass es so viel Unterschied macht, wenn Sie Ihre Bettdecke sauber halten. 'Wir waren erstaunt über den Gehalt an Allergenen und Kontaminanten in unseren Analysen', sagt Professor Emberlin. 'In einigen Fällen waren sie an dem Punkt angelangt, an dem sie Symptome schwerwiegender Allergien und Infektionen hervorrufen könnten.'

Balsamico-Dressing-Rezept uk

Was können Sie tun, um zu verhindern, dass Ihre Bettdecke Sie krank macht?

  • Waschbare Bettdecken müssen bei Erwachsenen mindestens alle 6 Monate und bei Kindern alle 3 Monate bei 40 Grad gereinigt werden. Dies senkt Bakterien um 55% und Hausstaubmilben, Hausstaubmilbenallergen und Katzenallergen auf Null.
  • Waschbare Kissen sollten alle zwei Monate gewaschen werden, da sie sich in unmittelbarer Nähe von Nase und Augen befinden.

Reinigen Sie Ihre Bettwäsche oft genug? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu den Empfehlungen auf unserer Facebook-Seite mit.

Lesen Weiter

Der englische Kapitän Harry Kane knüpft den Bund fürs Leben mit Kate Goodland aus Kindertagen